Technische Unterstützung

FAQ
SCROLLEN

Technische Unterstützung

Elektrisches System

Mein elektrisches Klappbett funktioniert nicht. Was kann ich tun?
Pfeil

Probleme mit Klappbetten

Überprüfen Sie das Bedienfeld, um sicherzustellen, dass die Batterie ausreichend geladen ist. Prüfen Sie die entsprechenden Sicherungen. Prüfen Sie, ob sich die mechanischen Teile des Bettes frei und ungehindert bewegen. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren Robeta-Servicepartner.

Die Innenbeleuchtung in meinem Fahrzeug funktioniert nicht. Wie kann ich sie reparieren?
Pfeil

Reparatur der Innenbeleuchtung

Prüfen Sie, ob der Hauptlichtschalter eingeschaltet ist. Prüfen Sie, ob die einzelnen Lichtschalter funktionieren. Überprüfen Sie die Sicherungen im Zusammenhang mit dem Beleuchtungskreislauf. Prüfen Sie den Batteriestand, da ein niedriger Batteriestand die Beleuchtung beeinträchtigen kann. Wenden Sie sich an Ihren Händler, wenn sich das Problem mit diesen Schritten nicht beheben lässt.

Meine Stufe funktioniert nicht. Was kann ich tun?
Pfeil

Schritt Fehlerbehebung

Prüfen Sie, ob die Kontrollleuchte der Stufenschaltung leuchtet. Wenn nicht, prüfen Sie die Sicherung im Sicherungskasten. Vergewissern Sie sich, dass der Stufenmechanismus sauber und frei von Verschmutzungen ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren Robeta-Servicepartner.

Gasanlage

Mein Fahrzeug hat keinen Benzinvorrat. Wie kann ich sie wiederherstellen?
Pfeil

Fragen zum Gassystem

Sie haben keinen Gasanschluss in Ihrem Robeta-Wohnmobil? Prüfen Sie, ob alle Gasabsperrventile geöffnet sind. Vergewissern Sie sich, dass der Gasspürer das System nicht abgeschaltet hat (prüfen Sie auf Alarmanzeigen). Vergewissern Sie sich, dass die Gasflasche nicht leer ist und der Regler richtig angeschlossen ist. Wenn Sie Gas riechen, lüften Sie das Fahrzeug sofort und suchen Sie professionelle Hilfe.

Nach dem Flaschenwechsel ist kein Gas mehr vorhanden. Was kann ich tun?
Pfeil

Gasversorgung nach Flaschenwechsel

Haben Sie Ihre Gasflaschen gewechselt und haben nun keine Gaszufuhr mehr? Prüfen Sie, ob das Ventil der Gasflasche vollständig geöffnet ist. Vergewissern Sie sich, dass der Regler richtig an der Gasflasche befestigt ist. Vergewissern Sie sich bei kaltem Wetter, dass Sie die richtige Gasart verwenden (Propan funktioniert bei kalten Temperaturen besser als Butan). Überprüfen Sie die Gasstandanzeige.

Kochgeräte

Die Flamme auf meinem Kochfeld ist schwach oder gelb. Wie kann ich das beheben?
Pfeil

Probleme mit der Kochfeldflamme

Reinigen Sie die Brennerköpfe gründlich, um Lebensmittelreste zu entfernen. Prüfen Sie, ob der Gasdruck korrekt ist. Sorgen Sie für ausreichende Belüftung im Kochbereich. Vergewissern Sie sich, dass Sie die richtige Gasart verwenden. Wenn das Problem weiterhin besteht, lassen Sie den Regler und das Gassystem professionell überprüfen.

Die Zündung meines Kochfeldes zündet nicht. Was kann ich tun?
Pfeil

Probleme mit der Zündung von Kochfeldern

Prüfen Sie, ob das 12-V-System funktioniert. Vergewissern Sie sich, dass die Gasversorgung eingeschaltet und angeschlossen ist. Reinigen Sie den Brenner und den Zündstift von Lebensmittelresten. Versuchen Sie, den Brenner manuell mit einem langen Streichholz oder einem Feuerzeug anzuzünden (sofern dies gefahrlos möglich ist). Wenn die Zündung weiterhin ausfällt, lassen Sie das System von einem qualifizierten Techniker überprüfen.

Heizung und Klimatisierung

Meine Klimaanlage kühlt nicht effektiv. Was sollte ich überprüfen?
Pfeil

Probleme mit der AC-Leistung

Stellen Sie sicher, dass alle Fenster und Türen richtig geschlossen sind. Reinigen oder ersetzen Sie die Luftfilter. Prüfen Sie, ob die Lüftungsöffnungen offen und frei sind. Prüfen Sie, ob die richtige Spannung vorhanden ist. Extrem heißes Wetter kann die Effizienz beeinträchtigen. Bei anhaltenden Problemen kann eine professionelle Wartung erforderlich sein.

Das Heizgerät bleibt während des Betriebs häufig stehen. Warum?
Pfeil

Heizungsanlage zyklisch

Prüfen Sie, ob die Batterie ausreichend Strom liefert. Stellen Sie eine ausreichende Kraftstoffversorgung sicher. Prüfen Sie, ob die Luftein- und -auslässe frei sind. Prüfen Sie auf Fehlercodes auf dem Bedienfeld. Schlecht belüftete oder extrem kalte Bedingungen können zu einem Takten führen. Wenden Sie sich an Ihren Servicepartner, wenn das Problem weiterhin besteht.

Meine Heizungsanlage springt nicht an. Was kann ich tun?
Pfeil

Probleme bei der Inbetriebnahme der Heizung

Prüfen Sie, ob das System ausreichend Strom hat. Überprüfen Sie den Kraftstoffstand, wenn Sie ein Diesel- oder Gasheizgerät verwenden. Stellen Sie sicher, dass alle Entlüftungsöffnungen frei sind. Überprüfen Sie die Einstellungen des Thermostats. Setzen Sie das System gemäß den Anweisungen des Herstellers zurück. Wenn das System immer noch nicht anspringt, wenden Sie sich an einen Robeta-Kundendiensttechniker.

Karosserie

Welchen Reifendruck sollte ich bei meinem Robeta-Wohnmobil einhalten?
Pfeil

Informationen zur Reifenwartung

Der richtige Reifendruck hängt von Ihrem spezifischen Modell und den Beladungsbedingungen ab. Die genauen Angaben finden Sie auf dem Typenschild des Herstellers (in der Regel im Türrahmen, in der Tankklappe oder in der Betriebsanleitung). Denken Sie daran, den Reifendruck zu prüfen, wenn die Reifen kalt sind, und prüfen Sie ihn regelmäßig bei langen Fahrten oder vor längeren Fahrten.

Wie kann ich die richtige Nutzlast für mein Wohnmobil berechnen?
Pfeil

Leitfaden zur Nutzlastberechnung

Um die verfügbare Nutzlast zu ermitteln, ziehen Sie das Leergewicht des Fahrzeugs (wie in den Unterlagen angegeben) von der technisch zulässigen Gesamtmasse (in der Regel 3.500 kg) ab. Denken Sie daran, bei der Berechnung der verfügbaren Kapazität für persönliche Gegenstände das Gewicht der Passagiere, Kraftstoff, Wasser und wichtige Ausrüstung zu berücksichtigen.

Die äußeren Kunststoffteile verblassen oder sehen stumpf aus. Wie sollte ich sie pflegen?
Pfeil

Äußere Kunststoffpflege

Reinigen Sie die äußeren Kunststoffteile mit geeigneten Reinigungsmitteln (vermeiden Sie scharfe Chemikalien). Tragen Sie ein UV-Schutzmittel auf, das speziell für den Außenbereich von Wohnmobilen entwickelt wurde. Regelmäßiges Auftragen verhindert das Ausbleichen und den Verfall. Lagern Sie Ihr Wohnmobil möglichst außerhalb des direkten Sonnenlichts, um die Lebensdauer der Kunststoffe zu verlängern.

Meine Tür lässt sich schwer schließen oder nicht richtig ausrichten. Kann ich sie justieren?
Pfeil

Probleme mit der Türausrichtung

Prüfen Sie die Türscharniere auf ordnungsgemäße Schmierung. Prüfen Sie Türverschlüsse und Schlösser auf Verschmutzungen oder Beschädigungen. Geringfügige Anpassungen an den Scharnieren können oft mit geeigneten Werkzeugen vorgenommen werden. Wenden Sie sich bei größeren Ausrichtungsfehlern an Ihren Händler, da unsachgemäße Einstellungen zu weiteren Problemen führen können.

Um meine Fenster oder mein Dach herum ist Wasser ausgetreten. Wie kann ich das beheben?
Pfeil

Leck-Reparatur

Überprüfen Sie die Dichtungen um die Fenster und die Dachfugen. Suchen Sie nach Rissen oder Ablösungen in der Dichtungsmasse. Reinigen und trocknen Sie die betroffenen Stellen gründlich. Tragen Sie die geeignete Dichtungsmasse gemäß den Angaben in Ihrem Handbuch auf. Wenden Sie sich bei größeren Lecks umgehend an Ihren Robeta-Händler, um Schäden im Innenraum zu vermeiden.

Wasser-Systeme

Wie lange kann ich Wasser im Tank lassen?
Pfeil

Richtlinien zur Wasserspeicherung

Frisches Wasser ist auf Reisen in einem Wohnmobil unerlässlich. Mit der Zeit können sich jedoch Mikroorganismen im Wassertank vermehren. Wir empfehlen, das Wasser bei warmem Wetter nicht länger als ein paar Tage im Tank zu lassen. Wenn das Fahrzeug abgestellt wird, sollten die Tanks geleert und gereinigt werden.

Die Wasserpumpe läuft, aber es fließt kein Wasser. Was ist los?
Pfeil

Probleme mit der Wasserpumpe

Prüfen Sie, ob Ihr Frischwassertank genügend Wasser enthält. Prüfen Sie, ob die Wasserleitungen geknickt sind. Prüfen Sie, ob die Pumpe richtig angesaugt ist. Prüfen Sie, ob die Filter im Wassersystem verstopft sind. Suchen Sie nach Lecks, die einen Druckverlust verursachen könnten. Wenn die Pumpe weiterläuft, ohne Wasser zu liefern, muss sie möglicherweise ausgetauscht werden.

Wie reinige ich das Wassersystem meines Robeta-Wohnmobils?
Pfeil

Reinigung des Wassersystems

Die regelmäßige Reinigung des Wassersystems ist wichtig, um die Sauberkeit des Wassers zu gewährleisten:

  1. Alle Wassertanks vollständig entleeren
  2. Füllen Sie den Frischwassertank mit sauberem Wasser und einem speziellen Tankreinigungsmittel
  3. Wasser durch alle Wasserhähne und die Dusche laufen lassen
  4. Lassen Sie die Lösung gemäß den Anweisungen des Produkts einwirken.
  5. Vollständig abtropfen lassen und mit frischem Wasser abspülen

Die Produkte sind bei Ihrem Robeta-Händler erhältlich. Befolgen Sie die detaillierten Anweisungen in Ihrem Benutzerhandbuch.

Wie kann ich das Wassersystem winterfest machen, um Frostschäden zu vermeiden?
Pfeil

Überwinterung des Wassersystems

Entleeren Sie den Frischwasser-, Grauwasser- und Schwarzwassertank vollständig. Öffnen Sie alle Wasserhähne, damit das Wasser vollständig abfließen kann. Entleeren Sie den Warmwasserbereiter entsprechend den Anweisungen in Ihrem Handbuch. Fügen Sie den Siphons und der Toilette gemäß den Empfehlungen des Herstellers ein geeignetes ungiftiges Frostschutzmittel zu. Spülen Sie das System im Frühjahr gründlich durch, bevor Sie es als Trinkwasser verwenden.

Kältetechnik

Der Kühlschrank funktioniert mit 230V, aber nicht mit Gas. Wie kann ich das beheben?
Pfeil

Gas Kältetechnik Probleme

Stellen Sie sicher, dass die Gasversorgung angeschlossen und eingeschaltet ist. Prüfen Sie, ob das Gasventil des Kühlschranks geöffnet ist. Stellen Sie sicher, dass der Kühlschrank auf Gasbetrieb eingestellt ist. Versuchen Sie, das Zündsystem zurückzusetzen. Wenn der Kühlschrank auch nach mehreren Versuchen nicht mit Gas betrieben werden kann, lassen Sie ihn von einem zertifizierten Techniker inspizieren.

Mein Kühlschrank macht ungewöhnliche Geräusche. Ist das normal?
Pfeil

Probleme mit Kühlschrankgeräuschen

Ein gewisses Geräusch während des Betriebs ist normal, insbesondere wenn das Kühlsystem zyklisch arbeitet. Gluckernde Geräusche weisen oft auf eine normale Kühlmittelzirkulation hin. Ein lautes Klicken, Klappern oder Brummen kann jedoch auf Probleme hinweisen. Vergewissern Sie sich, dass der Kühlschrank waagerecht und sicher aufgestellt ist. Wenn ungewöhnliche Geräusche anhalten, wenden Sie sich an Ihren Händler.

Mein Kühlschrank kühlt nicht richtig. Was kann ich tun?
Pfeil

Probleme mit der Kühlung des Kühlschranks

Überprüfen Sie, ob das Wohnmobil waagerecht steht (die meisten Kühlschränke müssen waagerecht stehen). Stellen Sie sicher, dass der Kühlschrank auf die richtige Stromquelle eingestellt ist (Gas, 12 V oder 230 V). Sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung um das Kühlaggregat herum. Reinigen Sie die Kühlrippen auf der Rückseite. Warten Sie 24 Stunden auf die erste Kühlung. Wenn die Probleme weiterhin bestehen, wenden Sie sich an einen Servicetechniker.

Fahrzeugpflege

Reinigung und Wartung

Wie reinige ich mein Wohnmobil richtig?
Pfeil

Leitfaden für die allgemeine Reinigung

Ob für eine spontane Flucht aus dem Alltag oder eine längere Reise durch Europa - die richtige Reinigung erhält den Wert und das Aussehen Ihres Wohnmobils. Verwenden Sie für die verschiedenen Oberflächen (Innenstoffe, Außenkarosserie, Fenster) geeignete Reinigungsmittel und reinigen Sie regelmäßig Wassersysteme und Geräte.

Was sollte ich beachten, wenn ich mit meinem Hund verreise?
Pfeil

Reisehinweise für Haustiere

Urlaub mit Hund? Na klar! Ferien sind am schönsten, wenn die ganze Familie dabei ist. Denken Sie daran, Ihren Hund während der Fahrt mit einem Sicherheitsgeschirr zu sichern, bringen Sie das gewohnte Bettzeug Ihres Hundes mit, informieren Sie sich im Voraus über die Haustierrichtlinien des Campingplatzes, halten Sie einen regelmäßigen Fütterungsplan ein und führen Sie ausreichend Wasser für Ihr Tier mit.

Wie entferne ich schwarze Schlieren (Regenschlieren) von meinem Fahrzeug?
Pfeil

Reinigungstipps für den Außenbereich

Schwarze Schlieren, vor allem an den Dachrändern und unter den Fenstern Ihres Wohnmobils, werden als Regenstreifen bezeichnet. Diese Schlieren können mit speziellen Reinigern für die Außenflächen von Wohnmobilen entfernt werden, die bei Ihrem Robeta-Händler erhältlich sind.

Überwinterung

Wie kann ich mein Wohnmobil winterfest machen?
Pfeil

Vorbereitung auf die Winterlagerung

Wenn die Tage im Spätherbst kürzer werden, wird die Überwinterung Ihres Wohnmobils unerlässlich. Entleeren und reinigen Sie alle Wassertanks und -leitungen, füllen Sie Frostschutzmittel in die Toilettenkassette, klemmen Sie die Batterien ab oder verwenden Sie ein Erhaltungsladegerät, reinigen und lüften Sie den Innenraum und lagern Sie die Außenteile ordnungsgemäß.

Saisonale Vorbereitung

Wie mache ich mein Fahrzeug fit für die neue Campingsaison?
Pfeil

Leitfaden für die saisonale Zubereitung

Mit dem Frühling kommt die Vorfreude auf neue Campingabenteuer: Bevor Sie Ihr Robeta-Wohnmobil in Betrieb nehmen, sollten Sie alle Flüssigkeitsstände überprüfen, alle Geräte testen, das Wassersystem durchspülen, den Reifendruck und -zustand prüfen, alle elektrischen Systeme testen und sicherstellen, dass alle Unterlagen aktuell sind.

Was muss ich beim Wintercamping beachten?
Pfeil

Camping-Tipps für kaltes Wetter

Ferien bei klirrender Kälte, Schnee und Frost sind besonders schön, wenn man ein warmes Ferienhaus hat. Achten Sie beim Wintercamping darauf, dass Ihr Wassersystem ordnungsgemäß gegen Frost geschützt ist, verwenden Sie Thermofensterabdeckungen, sorgen Sie für ausreichende Belüftung, um Kondenswasserbildung zu vermeiden, halten Sie Gasflaschen warm und räumen Sie regelmäßig Schnee vom Dach und von den Sonnenkollektoren.

Fenster & Außenbereich

Wie reinige und pflege ich die Fenster meines Robeta-Wohnmobils?
Pfeil

Anweisungen zur Fensterpflege

Bitte beachten Sie die Pflegehinweise in der Gebrauchsanweisung. Grundsätzlich müssen Reinigungsmittel vom Fensterhersteller zugelassen sein, um Schäden am Acrylglas zu vermeiden. Verwenden Sie niemals Scheuermittel oder Produkte auf Alkoholbasis für Acrylglasfenster.

Informationen zum Dienst

Händler-Netzwerk

Wo kann ich Hilfe bei technischen Problemen finden?
Pfeil

Ressourcen für technische Unterstützung

Ihr Vertriebs- oder Servicepartner ist die erste Anlaufstelle für alle technischen Fragen zu Ihrem Robeta-Wohnmobil. Er verfügt über das Fachwissen und die Ressourcen, um komplexe Probleme zu diagnostizieren und zu beheben, die sich möglicherweise nicht selbst lösen lassen.

Wie kann ich den Robeta-Service kontaktieren?
Pfeil

Kontaktinformationen zum Dienst

Ihr Handels- oder Servicepartner ist die erste Anlaufstelle für alle Reklamationen, Reparaturanfragen und technischen Belange rund um Ihr Robeta-Reisemobil. Finden Sie Ihren nächstgelegenen Partner über unsere Händlersuche.

Wo finde ich den nächstgelegenen Händler?
Pfeil

Informationen zur Händlersuche

Den Robeta-Händler in Ihrer Nähe finden Sie jederzeit über die Händlersuchfunktion auf unserer Website. Geben Sie Ihr Land und Ihre Postleitzahl/Stadt ein, um den Händler in Ihrer Nähe zu finden.

Garantieleistungen

Welche Garantieleistungen bietet Robeta?
Pfeil

Informationen zur Garantie

Robeta bietet einen umfassenden Garantieschutz, einschließlich einer speziellen Leakproof-Garantie, die Probleme mit dem Eindringen von Wasser in Ihr Wohnmobil abdeckt. Einzelheiten zu den Garantiebedingungen, Deckungszeiträumen und Reklamationsverfahren finden Sie in Ihren Garantieunterlagen oder bei Ihrem Händler.

Ersatzteile

Wie und wo kann ich Robeta-Ersatzteile bestellen?
Pfeil

Ersatzteilbestellung

Für die Bestellung von Ersatzteilen ist Ihr Robeta-Händler vor Ort zuständig. Sie können einen Händler in Ihrer Nähe über die Händlersuchfunktion auf unserer Website finden.

Dokumentation

Betriebsanleitung

Keine Artikel gefunden.

Konformitätsbescheinigung

Was ist eine Konformitätsbescheinigung und warum ist sie wichtig?
Pfeil

COC-Dokumentation

Eine Konformitätsbescheinigung (COC) ist ein offizielles Dokument, das bestätigt, dass Ihr Robeta-Wohnmobil alle Sicherheits-, Umwelt- und Produktionsanforderungen der Europäischen Union erfüllt. Dieses Dokument ist für die Fahrzeugzulassung in vielen Ländern unerlässlich und bestätigt, dass Ihr Fahrzeug den Spezifikationen der Typgenehmigung entspricht.